top of page
20170424_epd-Rainer-Oettel_konfirmation-Statistik_1875_rdax_720x406_70.jpg

Konfirmandenarbeit

Mündiges Gemeindemitglied werden

​

Die Konfirmation ist ein feierlicher Segnungsgottesdienst, in dem sich junge Menschen zu ihrem christlichen Glauben bekennen. Die Konfirmand*innen bekräftigen damit ihre Aufnahme in die christliche Gemeinde, die zuvor mit der Taufe, meist im Säuglingsalter, geschehen ist. Im Alter von 14 Jahren sind die Jugendlichen religionsmündig und erhalten damit alle Rechte innerhalb der evangelischen Kirche. Auf die Konfirmation bereiten sich die Mädchen und Jungen vor im Konfirmandenunterricht.

​

Die Konfirmation hat in ihrer geschichtlichen Entwicklung vier Bedeutungen bekommen:

  1. die persönliche Bestätigung der Taufe und damit das bewusste Ja zum christlichen Glauben und zur Kirchenzugehörigkeit.

  2. Abschluss des kirchlichen Unterrichtes mit „Lehrbefragung“ bzw. Katechismusprüfung

  3. Zulassung zum Abendmahl

  4. Eintritt ins (kirchliche) Erwachsenenleben

Image by Adi Goldstein

Konfirmation 2024

1.png
2.png
ÜBER UNS

Alles was ihr tut, geschehe in Liebe

​

1. Korinther 16,14

ADRESSE

04946-1223

 

Schulstraße 6
26835 Neukmperfehn

 

KG.Stiekelkamperfehn@evlka.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Gemeindebüro

Dienstag 09:00 - 12:00

Donnerstag 09:00 - 12:00

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2024 St. Nikolai Kirche Stiekelkamperfehn Erstellt mit Wix.com

bottom of page